Die letzten 100 Tage - Countdown zum KriegsendeUntergang und Befreiung (Episode 3)


- Trailer ansehen
Sie müssen registriert und eingeloggt sein, um das Vollprogramm ansehen zu können.
RegistrierenAnmelden
16. April 1945. Die Rote Armee beginnt den Sturm auf Berlin. Hohe Verluste nehmen ihre Generäle in Kauf. Im Westen haben Briten und Amerikaner die ersten Konzentrationslager befreit. Sie finden Leichenberge und ausgemergelte Häftlinge. Hunderttausende Wehrmacht-Soldaten ergeben sich. Churchill will Berlin nicht Stalin überlassen, doch Eisenhower entscheidet dagegen. Er befürchtet, dass sich deutsche Verbände in den Alpen verschanzen könnten. Hitler hat endlich erkennen müssen, dass der Krieg verloren ist. Nur Goebbels bleibt mit seiner Familie im Führerbunker. Mit seiner Frau Eva Braun begeht Hitler am 30. April Selbstmord. Auch die Goebbels-Familie überlebt den Untergang nicht. Es obliegt den Nachlassverwaltern um Großadmiral Dönitz, die bedingungslose Kapitulation zur erklären. Am 8. Mai endet der Zweite Weltkrieg in Europa.