"Dina Foxx - Tödlicher Kontakt" und "Das Zeugenhaus" beim BANFF World Media Festival ausgezeichnet
Fernsehfilme aus dem ZDF Enterprises-Vertriebskatalog stehen international hoch um Kurs
Mainz, 17. Juni 2015
Doppelter Erfolg für das ZDF und den zuständigen Weltvertrieb ZDF Enterprises: Beim renommierten BANFF World Media Festival in Kanada gingen gleich zwei der begehrten Rockie Awards an die ZDF-Gruppe. Das erfolgreiche und bereits mit dem International Digital Emmy ausgezeichnete crossmediale TV- und Onlineformat "Dina Foxx - Tödlicher Kontakt" wurde in der Kategorie "Interactive Fiction" ausgezeichnet. Der bewegende historische Fernsehfilm "Das Zeugenhaus" gewann in der Kategorie "Made for TV Movie".
Fred Burcksen, Geschäftsführer Investition und Vermarktung von ZDF Enterprises: “Gleich zwei Auszeichnungen beim wichtigsten internationalen Fernseh-Festival weltweit zu erhalten, belegt den hohen Standard und die innovative Qualität des Programmkatalogs von ZDFE.drama. Besonders stolz sind wir auf die Tatsache, daß wir diese Ehrung in einem hochkompetitiven, internationalen Umfeld gewonnen haben.“
In dem Neuland betretenden interaktiven TV- und Online-Thriller "Dina Foxx - Tödlicher Kontakt" versucht Dina eine Epidemie zu stoppen. Dabei gerät sie in einen skrupellosen Krieg zwischen Lebensmittelindustrie und politischen Aktivisten. Die Zuschauer konnten zusätzlich zum TV-Erlebnis über die programmbegleitende Website http://dinafoxx.zdf.de in die Online-Welt des Thrillers eintauchen. Drei innovative Online-Stränge wurden dort kombiniert: Serie, Game und 360°-Video-Ermittlung. Das gesamte Angebot stand auch als App zur Verfügung.
Der bereits mehrfach ausgezeichnete ZDF-Fernsehfilm "Das Zeugenhaus" (u.a. Gold World Medal bei den New York Festivals) erzählt die auf wahren Begebenheiten beruhende Geschichte der "Zeugenhäuser", in denen zur Zeit der Nürnberger Prozesse 1945/1946 Täter und Opfer unter einem Dach lebten. In diesem hochkarätig besetzten Ensemble-Drama spielen unter anderen Iris Berben und Matthias Brandt.
---
Über ZDF Enterprises
ZDF Enterprises wurde im Jahr 1993 als privatwirtschaftliche Tochtergesellschaft des ZDF, einem der größten und renommiertesten Fernsehsender Europas, gegründet. Mit Firmensitz in Mainz verantwortet ZDF Enterprises den weltweiten Vertrieb, die Realisation internationaler Koproduktionen, den Lizenzankauf sowie das Merchandising von starken Programmmarken in eigenem Namen, für das ZDF und für Dritte. ZDF Enterprises hat sich als eigenständiger Marktteilnehmer im nationalen und internationalen Umfeld erfolgreich etabliert. In einem starken Verbund verfügt das Unternehmen über den größten deutschsprachigen Programmstock weltweit und daneben über einen ständig wachsenden Bestand an internationalen Produktionen, bestehend aus Serien und Mini-Serien, Fernsehfilmen, Dokumentationen und Kinderprogrammen. Im Laufe des bisherigen Entwicklungs- und Diversifizierungsprozesses konnten im ZDF Enterprises-Verbund zahlreiche Geschäftsfelder im Fernseh- und Medienbereich erschlossen werden. So kann ZDF Enterprises heute ein umfassendes Full-Service-Angebot unterbreiten und deckt jede Stufe in der Entstehungs- und Verwertungskette erfolgreicher TV-Produktionen ab, von der Entwicklung über die Produktion bis hin zur Vermarktung von Fernsehlizenzen, Merchandising- und Onlinerechten und vielem mehr.
Kontakt ZDF Enterprises
Christine Denilauler (Bereichsleiterin Marketing und Unternehmenskommunikation), ZDF Enterprises GmbH, Erich-Dombrowski-Str. 1, D-55127 Mainz, Tel.: +49 6131-9911130, Fax: +49 6131-9912130, E-Mail: christine.denilauler@zdf-enterprises.de, www.zdf-enterprises.de.
Kontakt

Christine Denilauler
Bereichsleiterin Marketing und Unternehmenskommunikation
- Telefon
- +49 (0) 6131 / 991–1130
- Fax
- +49 (0) 6131 / 991–2130
- christine.denilauler@zdf-enterprises.de
- Adresse
- ZDF Enterprises GmbH
Erich-Dombrowski-Str. 1
55127 Mainz | Deutschland
Downloads

